Hilfe zur Selbsthilfe
Wir unterrichten mit Begeisterung Schulklassen, Teams oder Einzelpersonen und bieten dabei flexible, maßgeschneiderte Formate, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ob ein paar Stunden pro Woche oder gleich mehrtägige Intensivkurse – wir werden ihnen egal in welchem Zeitfenster das Maximum an Wissen vermitteln.
Auf Wunsch bieten wir darüber hinaus auch eine langfristige, individuelle Betreuung an, um Ihre Projekte nachhaltig zu begleiten und Ihren Erfolg zu sichern.
AI EVERYWHERE:
Zeitgemäß vermitteln wir in sämtlichen Kursen die Benutzung der passenden KI (Künstliche Intelligenz) – Tools.
Du willst lernen, wie du mit deinem Smartphone professionelle Videos drehst und direkt am Laptop schneidest? In diesem kompakten und praxisnahen Workshop zeigen wir dir alles, was du brauchst – vom Filmen bis zum Export mit CapCut.
Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse in der Videoproduktion oder mit ersten Erfahrungen, die mit Smartphone und einfacher Software sofort loslegen möchten.
Ein eigenes, fertig geschnittenes Video – von der Aufnahme bis zum Export. Souveräner Umgang mit CapCut und dem Handy als Videotool. Der perfekte Einstieg in die Welt der Content Creation.
Du möchtest deine Social Media Clips auf das nächste Level heben, mit KI-generierten Inhalten experimentieren und professionelle Animationen selbst gestalten? In diesem praxisorientierten Workshop lernst du genau das – maßgeschneidert auf dein Equipment und deinen Workflow
Content Creators, Marketingverantwortliche, Videoproduzierende, die ihre Skills erweitern möchten – mit vorhandener Erfahrung in Adobe Premiere Pro und After Effects oder Davinci Fusion.
Ein sicherer Umgang mit Adobe Tools und KI, spürbare Qualitätssteigerung deiner Videos und ein kreatives Toolkit für deine zukünftigen Produktionen.
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der kostenlosen Open Broadcaster Software (OBS )– ideal für Live-Streaming, Bildschirmaufnahmen, Online-Kurse oder hybride Events. Schritt für Schritt wirst du durch das Interface, die wichtigsten Funktionen und die praktische Anwendung geführt.
Einsteigerinnen und Einsteiger, die Livestreams, Screen Recordings oder hybride Onlineformate mit OBS umsetzen möchten – ohne Vorkenntnisse in Streamingsoftware.
Du kannst selbstständig mit OBS streamen, aufnehmen und deine Szenen professionell einrichten. Ein idealer Einstieg für alle, die hochwertig online präsentieren oder produzieren möchten.
In diesem praxisorientierten Grundlagenkurs lernen die Teilnehmenden, wie sie in Blender eigene 3D-Objekte modellieren, texturieren, animieren und rendern können. Von der Benutzeroberfläche bis zur ersten kurzen Animation – dieser Kurs vermittelt alle wichtigen Basisfähigkeiten, um kreative Ideen in Blender umzusetzen.
Anfänger:innen mit Interesse an 3D-Design, die mit Blender erste Schritte machen wollen – ideal für Medienschaffende, Designer:innen, Studierende, Lehrkräfte oder alle, die in die Welt von CGI einsteigen möchten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des 3D-Drucks kennen: von der Auswahl geeigneter Modelle über die Vorbereitung in Slicing-Software bis hin zum erfolgreichen Druck mit einem FDM-Drucker. Ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger, die erste eigene Druckprojekte umsetzen möchten.
Einsteigerinnen und Einsteiger mit Interesse am praktischen Arbeiten mit 3D-Druck. Ideal für Schulen, Bildungseinrichtungen, Maker, Designerinnen und Designer, Technikerinnen und Techniker sowie Hobbybastlerinnen und -bastler.
In diesem Kurs lernen Anfänger, wie sie in Virtual Reality kreativ werden können. Mit zwei speziell ausgewählten Apps – OpenBrush und Gravity Sketch – werden die Grundlagen der 3D-Kunst, des spielerischen Modellierens und des konzeptionellen Designs vermittelt. Der Kurs bietet einen interaktiven Einstieg in VR-Kunst und Design.
Der Kurs richtet sich an Anfänger, die in die Welt der virtuellen Kreativität eintauchen möchten – ideal für Designer, Künstler und alle, die experimentell mit Virtual Reality arbeiten wollen.
In diesem Fortgeschrittenenkurs lernen erfahrene Anwender, wie sie ihre Kenntnisse in Blender und Unreal Engine 5 kombinieren, um komplexe und interaktive Virtual Reality Experiences zu gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits fundierte Erfahrung in beiden Programmen besitzen und diese gezielt für die Entwicklung immersiver VR-Inhalte einsetzen möchten.
In diesem Fortgeschrittenenkurs lernen erfahrene Anwender, wie sie ihre Kenntnisse in Blender (oder Cinema 4D) und Unreal Engine 5 kombinieren, um komplexe und interaktive Virtual Reality Experiences zu gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrung in beiden Programmen besitzen und diese gezielt für die Entwicklung immersiver VR-Inhalte einsetzen möchten.
Nach Absprache mit den Kursteilnehmern werden wir entweder mit Blender oder Cinema 4D als 3D Software arbeiten.
Fortgeschrittene Anwender, die bereits über fundierte Kenntnisse in Blender und Unreal Engine 5 verfügen und diese für die Entwicklung komplexer VR-Erlebnisse einsetzen möchten.